Radworkshop
Landauf, landab unterwegs: Der AUVA-Radworkshop kommt zur Schule
„Der AUVA-Radworkshop – Das Original“ ist seit nunmehr 21 Jahren eine feste Größe in der aktiven Radmobilitätsbildung für Grundschulen. Ziel der Aktion ist es, Kindern im Volksschulalter die notwendigen Fertigkeiten für eine sichere Verkehrsteilnahme auf dem Rad mitzugeben. Damit sie sattelfest, motiviert, routiniert und sicher durchs Leben radeln. Mehr als 520 Volksschulen hatten sich für das Projekt beworben – 231 Schulen mit rund 26.600 Schülerinnen und Schülern wurden ausgewählt daran teilzunehmen. Darunter auch die VS Euratsfeld.
Zu Beginn wird ein Rad- und Helmcheck durchgeführt. Anschließend geht es im Klassenverband in den Übungsparcours, der von Eltern-Helferinnen und Eltern-Helfern mitbetreut wird. Dort warten vielfältige Aufgaben auf die Kinder, wie Schneckenrennen, Bremsstationen, Wippe, Kurvenfahren, Schwellen, Engstellen, Einhand- und Randsteinfahren u.v.m. Die individuellen Erfolgserlebnisse steigern die Freude am Radfahren, gleichzeitig wird das aufeinander Rücksichtnehmen geübt.
Radsattel statt Schulbank: Bei der SelbstERFAHRung im Parcours sehen die Kinder: Wie gut und sicher bin ich mit dem Rad unterwegs? Was soll ich noch üben? Alle Kinder gehen mit vielen Erfolgserlebnissen und einer Teilnahme-Urkunde plus Checkliste „Sichere Fahrradausstattung“ nach Hause.
Vielen Dank an Herrn Bernhard für die Durchführung des tollen Radworkshops!
Danke auch an Frau Pienaar und Frau Diago-Herrera für die excellenten Fotos!